Termine / Anlässe

Sandra Kieschnik, Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur TU/SIAvon Duo Landschaftsarchitekten Lausanne und Bern stellt uns das neue Freibad Mazili vor Das Team ARGE Trachsel Zeltner Architekten AG | DUO Architectes paysagistes Landschaftsarchitekten GmbH |akkurat bauatelier GmbH | Joliat + Suter Architekten gewann 2021 den Wettbewerb.Sandra Kieschnik hat im Team als Landschaftsarchitektin eine zentrale Rolle.«Das Marzili liegt, wie […]

Signora Barbieri tanze, suuffe, carisiere verbotte! 100 Jahre Lötschbergtunnelbau aus Frauensicht Die Männer verrichten zwar die schwere Arbeit im Tunnel,doch die Frauen sind für das Funktionieren des Alltagsausserhalb der Baustelle zuständig. Signora Barbieri, dieMineursfrau, erzählt aus der Sicht der Arbeiterfamilien,Suora Giovanna die katholische Missionsschwester von denSchwierigkeiten der Krankenschwestern im Notspital sowieder Lehrerinnen an der italienischen […]

Nicole Bachmann (Autorin), Araxi Karnusian (Saxophon), Björn Meyer (Bass) und Park Stickney (Harfe) Im Anschluss an die Lesungen und das Konzert lädt Soroptimist Berne Arcadia um 20.00 Uhr zum Apéro ein. Nicole Bachmann signiert ihre Bücher. Ticket / TicketverkaufCHF 50.00 / Link zur Online-Buchung folgt Mitte Mai. Abendkasse. Verwendung Erlös aus Ticketverkauf und Spenden In […]
Es steht der Gastgeberin frei, die Einladung an einem andern Datum zu machen. Die Verlosung findet an der GV statt.

Herzliche Einladung zum Tulpenkauf! Mitglieder von Soroptimist Berne Arcadia verkaufen unter dem Banner „Swiss Soroptimist Day“ Tulpen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf helfen wir DAO, der Dachorganisation der Schweizer Frauenhäuser, das Projekt Kinderschutz und Kindeswohl in den Frauenhäusern zu verwirklichen. Vorgesehen ist der Aufbau einer Struktur, um bei Kriseninterventionen über die notwendigen Informationen verfügen […]

Wie verbindet man elf Berner Institutionen zu einem Museumsquartier? Seit dem 1. Juli 2021 gestaltet die belgische Kulturmanagerin den Aufbau des Museumsquartiers mit. Als Erstes verwandelte sie hinter dem Historischen Museum einen Hinterhof in eine Kulturoase. Sally De Kunst, in Grafikdesign und Kunstwissenschaften ausgebildet, gibt uns einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.

Die Geographin und Naturgärtnerin Andrea Haslinger stellt uns das Praxishandbuch «Natur braucht Stadt – Mehr Biodiversität in Bern» vor. Sie geht den Fragen nach, was Biodiversität ist und welche Bedeutung sie hat. Wieso besteht gerade in Städten ein grosses Potential für deren Förderung und ist grün nicht gleich grün? Wer ist für Biodiversität zuständig und was […]

Weihnachts-Brocante, der Erlös der Einnahmen kommt dem Unionsprojekt zugute. Bitte bringt einen bis drei Gegenstände zum Verkaufen mit. Sicher gibt es auch eine interessante Geschichte dazu… Was keine neue Besitzerin findet, nehmt ihr wieder mit nach Hause. Am Anlass wird uns Brigitta etwas über die «Dachorganisation der Frauenhäuser», dem Unionsprojekt, erzählen.

EINLADUNG ZUM FILMABEND GIANERICA, ein Künstlerpaar Film von Lucienne Lanaz, Clubmember von Biel Poesie, sagt der Künstler Gian Pedretti, sei ein Mittel, dem Unglück und dem Unrecht etwas entgegenzusetzen. Von Jugend an verschrieben sich, Gian und seine Frau, die anerkannte Autorin und Künstlerin Erica Pedretti, die beide indessen das Greisenalter erreicht haben, in diesem Sinn […]

Führung durch die Ausstellung Meret Oppenheim. Mon Exposition im Kunstmuseum Bern. mit Magdalena Schindler Für den Besuch des Museums ist ein gültiges Covid-Zertifikat erforderlich. Tickets bitte individuell an der Kasse lösen, Taschen/Mäntel in Garderobe deponieren Treffpunkt direkt in der Ausstellung Das Kunstmuseum Bern präsentiert in Zusammenarbeit mit der Menil Collection in Houston und dem Museum of Modern […]

Konzert von Araxi Karnusian und Regula Gerber Die Wandlungsphasen und ihre Funktionskreise aus der Chinesischen Tradition inspirierten Araxi Karnusian zu Kompositionen, die den Rahmen für dieses Konzert darstellen. Die fünf Elemente der Wandlungsphasen spiegeln den Tages-, Jahres- und Lebenszyklus. Sie bilden die Grundlage, zu denen die beiden Musikerinnen improvisieren. Sie kreieren eine Musik, die Brücken […]

Gemeinsames Treffen der Clubs Bern-Arcadia, Bern und Thun Entstanden ist ein Landschaftspark am Fluss mit durchgehendem Uferweg und Ufertreppe zur Aare, welche Gästen und Einheimischen einen vielfältigen Erholungs- und Erlebnisraum und die Bärenanlage bietet. Ihr seid herzlich zu einer exklusiven Führung im Bärenpark in Bern eingeladen. Peter Schlup, Leiter des Bärenparks, nimmt sich persönlich Zeit für […]

Für ein Dinner at home sind die aktuellen Vorgaben des BAG noch nicht genügend gelockert. Wir stellen trotzdem Lebensmittel in den Vordergrund. Lea Birrer gibt uns einen Einblick in den genossenschaftlich organisierten Laden. Dieser hat zum Ziel, einen Beitrag zur Stärkung einer nachhaltigen Wirtschaft zu leisten. Ein breites Angebot an unverpackten, biologischen Lebensmitteln und Hygiene- […]
Die Generalversammlung findet mittels Online-Formular statt. Die Mitglieder werden wie 2020 mittels Online-Formular befragt. Die Unterlagen werden fristgerecht verschickt.

Die beiden Journalistinnen Rita Jost und Heidi Kronenberg stellen uns das von ihnen herausgegebene Buch «Gruss aus der Küche» mit ausgewählten Kostproben daraus vor. Es versammelt Beiträge von dreissig Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen zwischen 28 und 80 Jahren, die ihren Alltag in Bezug auf das Frauenstimmrecht und das Frausein heute befragen: Eine wilde Mischung aus […]