Termine / Anlässe
Die Generalversammlung findet mittels Online-Formular statt. Die Mitglieder werden wie 2020 mittels Online-Formular befragt. Die Unterlagen werden fristgerecht verschickt.

Die beiden Journalistinnen Rita Jost und Heidi Kronenberg stellen uns das von ihnen herausgegebene Buch «Gruss aus der Küche» mit ausgewählten Kostproben daraus vor. Es versammelt Beiträge von dreissig Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen zwischen 28 und 80 Jahren, die ihren Alltag in Bezug auf das Frauenstimmrecht und das Frausein heute befragen: Eine wilde Mischung aus […]
Stefanie Grob ist Meisterin der satirischen Literatur und die wohl schnellste Bernerin der Welt. Sie ist seit den frühen 00er-Jahren auf den Schweizer Bühnen unterwegs – erst als Slampoetin, unterdessen solo und in diversen Formationen (Bern ist überall….). Stefanie Grob macht in ihrem neuen Buch «Budäässä» genau das, wofür sie in ihrer Radiokolumne „Zytlupe“ und auf der […]

Sylvia Schenk stellt „STILLE ARCHITEKTUR“ vor. Werkbuch Stille Architektur Sylvia und Kurt Schenk-Architekten 1985 bis 2020 Die Architektur von Sylvia und Kurt Schenk ist nicht spektakulär. Sie bietet kein Spektakel, keinen Wow-Effekt, wie das genannt wird. Gerade weil in den Medien eigentlich fast immer das Laute besprochen wird, eben weil die ständige Rede von den […]

Wir freuen uns auf die Lesung vom Therese aus Ihrem neuen Buch. ANNA SEILERIN Stifterin des Inselspitals Im Spätmittelalter hielt die Pest in Bern Einzug. Anna Seilerin öffnete ihre Häuser an der heutigen Zeughausgasse, um Bedürftigen Pflege zukommen zu lassen. Die damals etwa 40-jährige Witwe begründete ihr Spital in einer Urkunde und sicherte es so […]
Auch Berne-Arcadia geht aufgrund umfassender Covid-19 Massnahmen ONLINE. Wir freuen uns auf das angekündigte Referat von Erika Ingold, Lead Link HR Sourcing, Recruiting & Talents zum THEMA Die Transformation des Recruitings! Gerne könnt Ihr euch mittels Doodle bis am Sonntagabend 1. November anmelden. Brigitta wird anschliessend am Montagmorgen einen TEAMS-LINK per E-Mail verschicken.

18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Medizin“mit unserem Mitglied Dr. Verena Pfeiffer vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) und Aitana Lebrand, Senior Project Manager in Clinical Bioinformatics, Swiss Institute of Bioinformatics Amtsübergabe 20.00 Uhr Nachtessen An- oder abmelden bis Donnerstag, 3. September, 12.00 Uhr https://doodle.com/poll/r8fm5b9phex96uzh