Archiv Termine

Führung im Kunstmuseum Bern

Datum: 23. November 2023
Uhrzeit: 12:15 - 13:15

Magdalena Schindler führt uns durch die Ausstellung «Anekdoten des Schicksals». Eintrittstickets: Bitte rechtzeitig individuell an der Museumskasse lösen, damit wir pünktlich starten können. Treffpunkt: Eingangsbereich Anmeldung bis 20.11. an: magdalena.schindler@swissonline.ch

Vortrag Béatrice Zbinden // Seit 1991 ist Béatrice im Tourismus tätig. Sie berichtet von ihrer Arbeit als selbstständige Unternehmerin in einem kompetitiven Markt und  nimmt Euch mit auf eine kleine Reise quer durch Europa. (von 17.30 – 18.30 Uhr findet wieder ein Meet & Greet für Interessentinnen im Rest. Giardino, Kursaal, statt).

Vortrag UN Delegierte Stacy Ciulik

Datum: 11. Oktober 2023
Uhrzeit: 18:00 - 22:00
Ort: Hotel Ambassador, Seftigenstrasse 99 · 3007 Bern

Die Veranstaltung mit Abendessen findet gemeinsam mit anderen Berner Clubs am Mittwoch, 11. Oktober 2023, im Hotel Ambassador in Bern statt. Der Anlass beginnt bereits um 18.00 Uhr.

Wochenende in Grindelwald zum Thema Klimawandel 30.9-1.10.23 (fakultativ)

Startdatum: 30. September 2023
Enddatum: 1. Oktober 2023
All-day event
Ort: Grindelwald

«Schönheit im (Klima-)Wandel» Im Rahmen einer knapp dreistündigen Wanderung auf dem Unesco-Themenweg von der Pfingstegg auf die Bäregg kann in Grindelwald hautnah entdeckt werden, was der Klimawandel für die Alpen bedeutet. Für «Nichtwanderinnen» gibt es mit der Gletscherschlucht eine spannende Alternative! Wir logieren in der geschichtsträchtigen Jugendherberge mit Blick auf den Eiger und verbringen einen ungezwungenen Clubabend.

Job-Sharing auf Management Ebene

Datum: 4. September 2023
Uhrzeit: 17:30 - 22:00
Ort: Kursaal, im Raum GARTEN 3+4
Meet & Greet

Wir laden Euch am 4. September herzlich zu einem spannenden Abend zum Thema „Jobsharing im Management“ ein und begrüssen die Co-Direktorinnen der Klinik Hirslanden Permanence. Ab 17.30 Meet & Greet für Interessentinnen in der Giardino Bar im Kursaal // ab 18.30 Uhr Apéro im Kursaal (Gartensaal) // Interview mit den Gästen ab 19.00 Uhr danach […]

Christian Barthen, Organist am Berner Münster und Orgeldozent an der Hochschule der Künste in Bern (HKB), führt uns in die Geheimnisse der Orgel des Berner Münsters ein und bietet uns eine musikalische Präsentation. Weitere Details folgen.

Boccia Abend

Datum: 4. Juli 2023
Uhrzeit: 17:30 - 22:00
Ort: Im Grottino, Dalmaziquai 111, 3005 Bern
Meet & Greet

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem traditionellen Boccia-Abend am Dienstag, 4. Juli 2023 ab 17.30 Uhr können wir auf die Boccia-Bahnen, ab 18.30 Uhr Möglichkeit zum Apéro mit anschliessendem Abendessen (vegetartischer 3-Gänger) im Grottino an der Aare, Dalmaziquai 111. // Meet & Greet für Interessentinnen an einer Mitgliedschaft von 17.00 – 18.00 Uhr im […]

Dinner@Home

Datum: 5. Juni 2023
Uhrzeit: 0:00
Ort: bei den Clubmitgliedern zu Hause

Im Juni laden einzelne Clubmitglieder zu einem Abendessen zu sich nach Hause ein. Wir danken allen Gastgeberinnen und wünschen „en guete“ und gute Gespräche.

Herzliche Einladung zur 43. Generalversammlung SI Berne Arcadia, welche am Montag, 1. Mai 2023, im Kursaal Bern, Saal Garten 3+4, stattfindet. // Programm: 18.30 – 19.00 Uhr, Apéro // 19.00 – 19.45 Uhr, Generalversammlung // Ab 19.45 Uhr, Nachtessen

Berns «wilder Mittlerer Westen» – Führung in der nachhaltigen Energiezentrale Forsthaus / Abendessen im Restaurant NoaEnergiezentrale Forsthaus

Datum: 3. April 2023
Uhrzeit: 18:30 - 22:00
Ort: Bern West, Energiezentrale (Treppe/Lift), Murtenstrasse 100 oder direkt für das Abendessen im Rest. NOA ab 20.15 Uhr, Murtenstrasse 143A, 5. Stock (Lift)

Treffpunkt für die Führung: um 18.20 Uhr beim Eingang zum Erlebnis Energie, Obergeschoss der Energiezentrale (Treppe/Lift), Murtenstrasse 100, Postauto 101, Haltestelle Forsthaus (keine Parkplätze – bitte mit öV oder per Velo kommen) Pünktlicher Beginn: 18.30 Uhr. Führung durch die Anlage. Dauer: 1 ½ Stunden, anschliessend Spaziergang von 10 Minuten ins Restaurant Noa, Murtenstrasse 143A (5. Stock) […]

Swiss Soroptimist Day (Tulpentag)

Datum: 4. März 2023
Uhrzeit: 7:00 - 13:00
Ort: Casino-Platz
Meet & Greet

Verkauf 8.00-12.00 Uhr am Casinoplatz in Bern. Der Erlös kommt der Dachorganisation der Schweizer Frauenhäuser DAO für das Projekt „Kinderschutz und Kindeswohl in den Frauenhäusern“ zu Gute. // Meet & Greet für Interessentinnen an einer Mitgliedschaft von 11.30-12.30 Uhr im Restaurant Casino Bern. Davor ist ein Besuch des Tulpenstandes auf dem Casino-Platz möglich.

Yoga als Therapie und Heilmethode

Datum: 6. Februar 2023
Uhrzeit: 18:30 - 22:00
Ort: Kursaal, im Raum GARTEN 3+4
20230110_114459

Claudia Bähre, Yoga- & Komplementärtherapeutin und Dozentin behandelt seit vielen Jahren Menschen mit chronischen Schmerzsituationen. Sie stellt uns ihre Arbeit, Methoden und Ansätze vor

World Café

Datum: 9. Januar 2023
Uhrzeit: 18:30 - 22:00
Ort: Kursaal, im Raum GARTEN 3+4
20221206_101826

Kick-Off-Meeting «Neue Perspektiven für Berne-Arcadia»

Weihnachtsmeeting und Amtsübergabe

Datum: 5. Dezember 2022
Uhrzeit: 18:30 - 22:00
Ort: Kursaal, im Raum GARTEN 3+4
bild-weihnachten

Kunst am Mittag: Gurlitt. Eine Bilanz

Datum: 17. November 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kunstmuseum, inkl. Ticket in der Ausstellung (Treppenhalle)
img-plakat-gurlitt

Zur Ausstellung: Eine Bilanz ziehen bedeutet, Rechenschaft abzulegen. Im November 2014 hat das Kunst­museum Bern das Erbe von Cornelius Gurlitt (1932 – 2014) angenommen. Es umfasst rund 1600 Kunstwerke, die aus dem Nachlass seines Vaters Hildebrand Gurlitt (1895 – 1956) stammen. Weil dieser während des Nationalsozialismus in Deutschland (1933 – 1945) mit Kunst handelte, wird […]

Essblatt

Datum: 7. November 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kursaal, im Raum GARTEN 2
essblatt

Gründerin von essblatt ist Nilo Barbara Schmid, Sozialwissenschaftlerin (lic. phil.) und gelernte Gemüsegärtnerin (EFZ) mit Berufserfahrung im kleinräumigen Gemüsebau. Nach Reisen in Mali, Senegal und Indien, der Absolvierung eines Permacultural Design Kurses in Nepal hat Nilo Barbara sich im Jahr 2016 in der Süri in Rosshäusern auf 1.7 Hektar niedergelassen und konnte den Betrieb zwischenzeitlich […]

Giardino

Alle bestellen was sie wollen und bezahlen selbst.  

210721_SPA01 (1)

Sandra Kieschnik, Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur TU/SIAvon Duo Landschaftsarchitekten Lausanne und Bern stellt uns das neue Freibad Mazili vor Das Team ARGE Trachsel Zeltner Architekten AG | DUO Architectes paysagistes Landschaftsarchitekten GmbH |akkurat bauatelier GmbH | Joliat + Suter Architekten gewann 2021 den Wettbewerb.Sandra Kieschnik hat im Team als Landschaftsarchitektin eine zentrale Rolle.«Das Marzili liegt, wie […]

Gemeinsames Treffen der Clubs Bern-Arcadia, Bern und Thun in Spiez

Datum: 24. August 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Spiez
Signora Barbieri

Signora Barbieri tanze, suuffe, carisiere verbotte! 100 Jahre Lötschbergtunnelbau aus Frauensicht Die Männer verrichten zwar die schwere Arbeit im Tunnel,doch die Frauen sind für das Funktionieren des Alltagsausserhalb der Baustelle zuständig. Signora Barbieri, dieMineursfrau, erzählt aus der Sicht der Arbeiterfamilien,Suora Giovanna die katholische Missionsschwester von denSchwierigkeiten der Krankenschwestern im Notspital sowieder Lehrerinnen an der italienischen […]

Boccia an der Aare

Datum: 5. Juli 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Im Grottino, Dalmaziquai 111, 3005 Bern
Grottino by Metzgerstübli

Die Boccia Bahnen sind ab 17:30 für uns reserviert, danach werden wir etwas Feines essen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Benefizanlass mit Krimilesung und Musik

Datum: 14. Juni 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Pfarreisaal Dreifaltigkeitskirche, Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Benefizanlass Juni

Nicole Bachmann (Autorin), Araxi Karnusian (Saxophon), Björn Meyer (Bass) und Park Stickney (Harfe) Im Anschluss an die Lesungen und das Konzert lädt Soroptimist Berne Arcadia um 20.00 Uhr zum Apéro ein. Nicole Bachmann signiert ihre Bücher. Ticket / TicketverkaufCHF 50.00 / Link zur Online-Buchung folgt Mitte Mai. Abendkasse. Verwendung Erlös aus Ticketverkauf und Spenden In […]

Dinner at home

Datum: 2. Mai 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Es steht der Gastgeberin frei, die Einladung an einem andern Datum zu machen. Die Verlosung findet an der GV statt.

42. Generalversammlung

Datum: 4. April 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kursaal, Panoramasaal 2+3
IMG_0689F869D3D9-1

Programm 18.30 – 19.00 Uhr, Saal Panorama 2+3, Apéro 19.00 – 19.30 Uhr, Generalversammlung Ab 19.30 Uhr, Nachtessen

SWISS SOROPTIMIST DAY

Datum: 5. März 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Casinoplatz in Bern
Bildschirmfoto 2022-03-03 um 08.11.03

Herzliche Einladung zum Tulpenkauf! Mitglieder von Soroptimist Berne Arcadia verkaufen unter dem Banner „Swiss Soroptimist Day“ Tulpen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf helfen wir DAO, der Dachorganisation der Schweizer Frauenhäuser, das Projekt  Kinderschutz und Kindeswohl in den Frauenhäusern zu verwirklichen. Vorgesehen ist der Aufbau einer Struktur, um bei Kriseninterventionen über die notwendigen Informationen verfügen […]

Sally De Kunst

Wie verbindet man elf Berner Institutionen zu einem Museumsquartier? Seit dem 1. Juli 2021 gestaltet die belgische Kulturmanagerin den Aufbau des Museumsquartiers mit. Als Erstes verwandelte sie hinter dem Historischen Museum einen Hinterhof in eine Kulturoase. Sally De Kunst, in Grafikdesign und Kunstwissenschaften ausgebildet, gibt uns einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.

Siedlungsoeko_Bern_WildundBunt1

Die Geographin und Naturgärtnerin Andrea Haslinger stellt uns das Praxishandbuch «Natur braucht Stadt – Mehr Biodiversität in Bern» vor. Sie geht den Fragen nach, was Biodiversität ist und welche Bedeutung sie hat. Wieso besteht gerade in Städten ein grosses Potential für deren Förderung und ist grün nicht gleich grün? Wer ist für Biodiversität zuständig und was […]

Weihnachts-Brocante

Datum: 6. Dezember 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kursaal, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
bild-weihnachten

Weihnachts-Brocante, der Erlös der Einnahmen kommt dem Unionsprojekt zugute.  Bitte bringt einen bis drei Gegenstände zum Verkaufen mit. Sicher gibt es auch eine interessante Geschichte dazu… Was keine neue Besitzerin findet, nehmt ihr wieder mit nach Hause. Am Anlass wird uns Brigitta etwas über die «Dachorganisation der Frauenhäuser», dem Unionsprojekt, erzählen.

Save the date mit der Unionspräsidentin

Datum: 16. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kino Beluga, Neuengasse 40, 2502 Biel/Bienne
GIANERICA Bild

EINLADUNG ZUM FILMABEND GIANERICA, ein Künstlerpaar Film von Lucienne Lanaz, Clubmember von Biel Poesie, sagt der Künstler Gian Pedretti, sei ein Mittel, dem Unglück und dem Unrecht etwas entgegenzusetzen. Von Jugend an verschrieben sich, Gian und seine Frau, die anerkannte Autorin und Künstlerin Erica Pedretti, die beide indessen das Greisenalter erreicht haben, in diesem Sinn […]

Kunst am Mittag

Datum: 2. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kunstmuseum Bern
Meret Oppenheim

Führung durch die Ausstellung Meret Oppenheim. Mon Exposition im Kunstmuseum Bern. mit Magdalena Schindler Für den Besuch des Museums ist ein gültiges Covid-Zertifikat erforderlich. Tickets bitte individuell an der Kasse lösen, Taschen/Mäntel in Garderobe deponieren Treffpunkt direkt in der Ausstellung Das Kunstmuseum Bern präsentiert in Zusammenarbeit mit der Menil Collection in Houston und dem Museum of Modern […]

Dinner@home

Datum: 1. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Die Verlosung findet beim September-Treffen statt

Fakultatives Treffen im Giardino

Datum: 4. Oktober 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Restaurant Giardino, Kornhausstrasse 3
Giardino

Alle bestellen was sie wollen und bezahlen selbst.  

Kultur

Datum: 6. September 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kursaal, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
Araxi

Konzert von Araxi Karnusian und Regula Gerber Die Wandlungsphasen und ihre Funktionskreise aus der Chinesischen Tradition inspirierten Araxi Karnusian zu Kompositionen, die den Rahmen für dieses Konzert darstellen. Die fünf Elemente der Wandlungsphasen spiegeln den Tages-, Jahres- und Lebenszyklus. Sie bilden die Grundlage, zu denen die beiden Musikerinnen improvisieren. Sie kreieren eine Musik, die Brücken […]

Führung Bärenpark / Mittagessen Altes Tramdepot

Datum: 21. August 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Treffpunkt beim «Kässelibär» vor Abgang zum kleinen Bärengraben
Bärenpark

Gemeinsames Treffen der Clubs Bern-Arcadia, Bern und Thun Entstanden ist ein Landschaftspark am Fluss mit durchgehendem Uferweg und Ufertreppe zur Aare, welche Gästen und Einheimischen einen vielfältigen Erholungs- und Erlebnisraum und die Bärenanlage bietet. Ihr seid herzlich zu einer exklusiven Führung im Bärenpark in Bern eingeladen. Peter Schlup, Leiter des Bärenparks, nimmt sich persönlich Zeit für […]

BOCCIA am Dienstag

Datum: 6. Juli 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Grottino by Metzgerstübli, Dalmaziquai 111
Grottino by Metzgerstübli

Die Boccia Bahnen sind ab 17:30 für uns reserviert, danach werden wir etwas Feines essen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Geniessen im Giardino

Datum: 7. Juni 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Restaurant Giardino, Kornhausstrasse 3
Giardino

Bei trockener Witterung sind für uns im Restaurant Giardino/Kursaal 4er Tische reserviert. Bei schlechtem Wetter wird der Anlass abgesagt. Am Montagmittag werde ich euch eine Nachricht per Mail versenden, ob der Anlass stattfindet oder nicht.

palette unverpackt 1

Für ein Dinner at home sind die aktuellen Vorgaben des BAG noch nicht genügend gelockert. Wir stellen trotzdem Lebensmittel in den Vordergrund. Lea Birrer gibt uns einen Einblick in den genossenschaftlich organisierten Laden. Dieser hat zum Ziel, einen Beitrag zur Stärkung einer nachhaltigen Wirtschaft zu leisten. Ein breites Angebot an unverpackten, biologischen Lebensmitteln und Hygiene- […]

Generalversammlung

Datum: 12. April 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00

Die Generalversammlung findet mittels Online-Formular statt. Die Mitglieder werden wie 2020 mittels Online-Formular befragt. Die Unterlagen werden fristgerecht verschickt.

frauenstimmrecht

Die beiden Journalistinnen Rita Jost und Heidi Kronenberg stellen uns das von ihnen herausgegebene Buch «Gruss aus der Küche» mit ausgewählten Kostproben daraus vor. Es versammelt Beiträge von dreissig Autorinnen, Kolumnistinnen und Historikerinnen zwischen 28 und 80 Jahren, die ihren Alltag in Bezug auf das Frauenstimmrecht und das Frausein heute befragen: Eine wilde Mischung aus […]

Stefanie Grob ist Meisterin der satirischen Literatur und die wohl schnellste Bernerin der Welt. Sie ist seit den frühen 00er-Jahren auf den Schweizer Bühnen unterwegs – erst als Slampoetin, unterdessen solo und in diversen Formationen (Bern ist überall….). Stefanie Grob macht in ihrem neuen Buch «Budäässä» genau das, wofür sie in ihrer Radiokolumne „Zytlupe“ und auf der […]

einstieg_03_162_bearbeitet

Sylvia Schenk stellt „STILLE ARCHITEKTUR“ vor. Werkbuch Stille Architektur Sylvia und Kurt Schenk-Architekten 1985 bis 2020 Die Architektur von Sylvia und Kurt Schenk ist nicht spektakulär. Sie bietet kein Spektakel,  keinen Wow-Effekt, wie das genannt wird. Gerade weil in den Medien eigentlich fast immer das Laute besprochen wird, eben weil die ständige Rede von den […]

Vortrag von Valentina Maggiulli

Datum: 11. Januar 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: ONLINE-Meeting mit Microsoft-TEAMS

Weihnachtsmeeting

Datum: 7. Dezember 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: ONLINE-Meeting mit Microsoft-TEAMS
Anna Seilerin Cover (1)

Wir freuen uns auf die Lesung vom Therese aus Ihrem neuen Buch. ANNA SEILERIN Stifterin des Inselspitals Im Spätmittelalter hielt die Pest in Bern Einzug. Anna Seilerin öffnete ihre Häuser an der heutigen Zeughausgasse, um Bedürftigen Pflege zukommen zu lassen. Die damals etwa 40-jährige Witwe begründete ihr Spital in einer Urkunde und sicherte es so […]

Erstes ONLINE-Meeting mit Microsoft-TEAMS

Datum: 2. November 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: ONLINE-Meeting mit Microsoft-TEAMS

Auch Berne-Arcadia geht aufgrund umfassender Covid-19 Massnahmen ONLINE. Wir freuen uns auf das angekündigte Referat von Erika Ingold, Lead Link HR Sourcing, Recruiting & Talents zum THEMA Die Transformation des Recruitings! Gerne könnt Ihr euch mittels Doodle bis am Sonntagabend 1. November anmelden. Brigitta wird anschliessend am Montagmorgen einen TEAMS-LINK per E-Mail verschicken.

Kunst am Mittag

Datum: 15. September 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kunstmuseum Bern
topelement.jpg

Führung durch die Ausstellung im Kunstmuseum Bern:
EL ANATSUI, TRIUMPHANT SCALE

Amtsübergabe und Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Medizin“

Datum: 7. September 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Meeting im Kursaal, Saal Panorama 7
ki

18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Medizin“mit unserem Mitglied Dr. Verena Pfeiffer vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) und Aitana Lebrand, Senior Project Manager in Clinical Bioinformatics, Swiss Institute of Bioinformatics Amtsübergabe 20.00 Uhr Nachtessen An- oder abmelden bis Donnerstag, 3. September, 12.00 Uhr https://doodle.com/poll/r8fm5b9phex96uzh